Rettung des Breitwiesenteiches

Vielleicht hat der ein oder andere gemerkt, dass es am Breitwiesenteich zu massiven Wasserverlust gekommen ist. Der Wasserzulauf zum Teich stand praktisch bei null. Wegen der hohen Temperaturen und Verdunstung sank der Wasserspiegel um ca. 40 cm und der Sauerstoffgehalt erreichte einen kritischen Bereich. Der Teich stand kurz vor dem Kippen. Die Freiwillige Feuerwehr Mauer hat dem ANV in dieser Notlage fantastisch geholfen. Es wurde eine ca. 400 Meter lange Schlauchleitung von der Elsenz zum Teich verlegt, und Wasser zu gepumpt. Somit war die größte Gefahr abgewandt.

Im Bereich der Bahnhofstraße wurde nach der Ursache des Problems gesucht und nach viel Zeit, Arbeit und Stress auch gefunden. Fast 6 Meter Wurzelgeflecht hatte sich im Wasserzulauf breitgemacht und wurde entfernt. Endlich war die Wasserversorgung für den Breitwiesenteich wieder gesichert. Es wird allerdings einige Wochen dauern bis der Normalstand wieder erreicht ist.

Der ANV Mauer möchte sich auf diesem Weg ganz herzlich bei John Ehret und der Gemeinde Mauer bedanken.Herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Mauer bei Patrick Waibel, Christian Stier und Alfred Grams. Danke an den Bauhof. Danke an Mike Herrmann, Torsten Fischer und der Firma FW Rohr-service Neckargemünd.
Vielen Dank auch an unsere Mitglieder, die bei tropischen Temperaturen unermüdlich im Einsatz waren.

Ohne Euch alle wäre es nicht möglich gewesen, den Breitwiesenteich zu retten.

Danke !!!